Diese Seite dient der besseren Vorbereitung für die Zeit nach dem Eingriff. Sie erhalten nach dem Eingriff mündlich und schriftlich individuelle Ratschläge für die Tage danach.

🦷 Verhalten nach Ihrer Zahn-OP – Unsere Tipps

🍽️ Essen & Trinken

Bitte essen Sie erst, wenn die Betäubung vollständig nachgelassen hat – so vermeiden Sie versehentliche Bissverletzungen.
In den ersten Tagen nach dem Eingriff gilt: weiche, lauwarme Kost (z. B. Suppe, Joghurt, Nudeln) und keine harten oder krümeligen Speisen.
Verzichten Sie auf heiße Getränke, Kaffee, Alkohol, Nikotin und Strohhalme – sie können Nachblutungen fördern.
Trinken Sie ausreichend Wasser oder milde Tees – aber bitte aus dem Glas, nicht mit Unterdruck. 😉

❄️ Kühlung & Schwellung

Leichte Schwellung ist normal. Kühlen Sie frühzeitig mit einem in Stoff gewickelten Kühlpack – 10 Min kühlen, 10 Min Pause.
Hochlagern des Kopfes unterstützt das Abschwellen.
Keine Hitze! Vermeiden Sie Sauna, heiße Bäder, direkte Sonne.
Leichte Blutung? Mullkompresse auflegen, 30 Min sanft zubeißen. Bei Unsicherheit: Fragen Sie bitte Ihren Behandler.

💊 Medikamente

Nehmen Sie Schmerzmittel rechtzeitig nach Plan, bevor der Schmerz stark wird.
Bitte kein Aspirin (blutverdünnend)! Lieber Ibuprofen oder Paracetamol – falls verträglich.
Antibiotika? Immer vollständig nach Anweisung einnehmen.
Bei Nebenwirkungen oder Unsicherheiten: Behandler kontaktieren. Lieber einmal zu viel fragen. 😊

🏃‍♂️ Sportverzicht & Schonung

Kein Sport, kein schweres Heben, kein Joggen für 2–3 Tage – Ihr Körper braucht Ruhe.
Kein Alkohol, kein Nikotin, kein Koffein in den ersten 24 Stunden.
Nach Sedierung: Nicht Auto fahren oder Maschinen bedienen.
Tipp: Couch, Tee, Lieblingsserie – jetzt ist Entspannung angesagt!

🤐 Redeverhalten

Weniger reden = weniger Druck auf die Wunde. Reden Sie möglichst wenig, vor allem am OP-Tag.
Lange Telefonate oder Meetings besser verschieben – Ihre Mundmuskulatur freut sich über Pause.
Wenn Sie sprechen, dann langsam und vorsichtig. Schweigen heilt!

🪥 Mundhygiene

Abends nach dem Eingriff dürfen Sie vorsichtig mit weicher Zahnbürste putzen – nicht direkt auf der Wunde!
Keine Mundspülung am OP-Tag! Später ggf. mit Wasser oder nach Anweisung des Behandlers antiseptisch spülen.
Weißer Belag auf der Wunde? Kein Grund zur Sorge: normale Heilung (Fibrin).

📌 Und sonst?

Hinweise zu Kompressen, Spülungen, Fäden etc. erhalten Sie individuell.
Fragen Sie bitte Ihren Behandler – wir erklären alles in Ruhe.
Und ganz wichtig: Die Anweisungen Ihres Operateurs gehen immer vor – denn manche Standardtipps sind bei speziellen OP-Techniken sogar kontraproduktiv.
Deshalb: Wenn Sie unsicher sind, bitte nachfragen. Wir beißen nicht – versprochen. 😉

Wir lieben unseren Beruf und tun das mit Herz, nicht nur fürs Honorar. ❤️